Beschreibung
Das Kalibrierbad hat eine Öffnung von 98mm im Durchmesser und ist insgesamt 485mm tief. Das Konzept des Doppelkammerbades beruht darauf, dass die Flüssigkeit im hinteren Bereich geheizt bzw. gekühlt wird und dann im Kalibriervolumen nach oben fließt, um so vertikale und axiale Temperaturgradienten zu eliminieren.
Besonderheiten der Doppelkammer-Kalibrierbäder
Doppelkammer-Konstruktion
Das Kalibriermedium wird im hinteren Bereich des Kalibrierbades bearbeitet und dann von oben nach unten durch das Kalibriervolumen umgewälzt. Dieses Prinzip ermöglicht sehr kleine vertikale und axiale Temperaturgradienten. Daraus resultieren die kleinsten Gesamtmessunsicherheiten.
Funktionsprinzip des Kalibrierbades
Durch den Flüssigkeitsstand mit ca. 3mm oberhalb der Kalibriervolumens, ist dieses Kalibrierbad auch zur Kalibrierung von Quecksilberthermometer und Flüssigkeitsthermometern geeignet.