Beschreibung
Offene Galliumzelle
Die Zelle hat ein Ventil und einen Flansch an der Oberseite, der die Verbindung zu einem Vakuumsystem gestattet. Dies ermöglicht, den Druck auf ein Bar bei der Schmelztemperatur einzustellen oder in Übereinstimmung mit “CCT/2000-13” (Optimale Umsetzung der Definition Fixpunkte der ITS-90) zu messen. Mit der offenen Zelle sind Messunsicherheiten von ±100µK erreichbar.
Model | ITL-M-17401 offen |
Temperatur | 29,7646°C |
Reinheit | >99,99999 7N |
Messunsicherheit | bis zu ±0,07mK |
Außendurchmesser | 35mm |
Messkanaldurchmesser | 12mm |
Gesamthöhe | 425mm |
Material-Eintauchtiefe | 230mm |
Produkt Anfrage |
Geschlossene Galliumzelle
Generell empfehlen wir die versiegelte Zelle, den Komfort der geschlossenen Bauweise zusammen mit den sehr guten Messunsicherheiten.
Model | ITL-M-17401 geschlossen | ITL-M-17401 schlank |
Temperatur | 29,7646°C | 29,7646°C |
Reinheit | 99,99999 7N | 99,99999 7N |
Messunsicherheit | bis zu ±0,25mK | bis zu ±0,5mK |
Außendurchmesser | 38mm | 35mm |
Messkanaldurchmesser | 12mm | 10mm |
Gesamthöhe | 420mm | 245mm |
Material-Eintauchtiefe | 230mm | 140mm |
Produkt Anfrage |