Beschreibung
Alle elektrischen Verbindungen sind geschweißt, um Übergangswiderstände zu minimieren. Die Anschlussdrähte sind in dem handlichen Griff mit einem abgeschirmten 2m langen Teflon-Anschlusskabel verbunden.
Die Schutzhülse besteht aus dickwandigem Quarzglas oder Metall und ist mit gereinigter, trockener Luft gefüllt.
Für Transport und Lagerung wird jedes Modell 909 in seinem eigenen ansprechenden Etui geliefert.
Normalthermometer 909 mit Quarzglasmantel
Model | 909Q/25 | 909Q/100 |
Temperaturbereich | -200°C bis 670°C | -200°C bis 550°C |
empfohlener Messstrom | 1mA | 0,5mA |
Ro (Ohm) | 25 Ohm | 100 Ohm |
Sensibilität | 0,1 Ω/°C | 0,4 Ω/°C |
Widerstandsverhältnis | Wga>1,11807 | |
Eigenerwärmung | 1mK / 25 µW | |
Anschlussdrähte | 4-Leiter-Reinplatin | |
Anschlusskabel | 4-Leiter versilberte, verlustarme Kupferlitze mit vergoldeten Anschlüssen | |
Material Fühler Rohr | Quarzglas | |
Durchmesser | 7,5mm | |
Länge | 480mm, 550mm oder 650mm | |
Widerstandslänge | 65mm | |
Produkt Anfrage |
Normalthermometer 909 mit Metallmantel
Model | 909H/25 | 909H/100 | 909L/25 | 909L/100 |
Temperaturbereich | -80°C bis 670°C | -80°C bis 550°C | -200°C bis 165°C | -200°C bis 165°C |
empfohlener Messstrom | 1mA | 0,5mA | 1mA | 0,5 mA |
Ro (Ohm) | 25 Ohm | 100 Ohm | 25 Ohm | 100 Ohm |
Sensibilität | 0,1 Ω/°C | 0,4 Ω/°C | 0,1 Ω/°C | 0,4 Ω/°C |
Widerstandsverhältnis | Wga>1,11807 | |||
Eigenerwärmung | 1 mK / 25 µW | |||
Anschlussdrähte | 4-Leiter-Reinplatin | |||
Anschlusskabel | 4-Leiter versilberte, verlustarme Kupferlitze mit vergoldeten Anschlüssen | |||
Material Fühler Rohr | Metall | |||
Durchmesser | 6mm | |||
Länge | 480mm, 550mm oder 650mm | |||
Widerstandslänge | 65mm | |||
Produkt Anfrage |
DAkkS Kalibrierung
Der Kalibrierdienst der Firma Klasmeier betreibt das DAkkS Kalibrierlaboratorium D‐K‐15224‐01‐00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005. Das herstellerunabhängige Labor arbeitet in erster Linie mit der Messgröße Temperatur. Durch die DAkkS-Akkreditierung ist sichergestellt, dass alle Kalibrierungen auf nationale und internationale Normale rückführbar sind. Der Kalibrierdienst ist spezialisiert auf das Kalibrieren von Normalen für die Temperatur und verwendet modernste Temperaturfixpunkte und Kalibriereinrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kalibrierdienst-klasmeier.de