Beschreibung
Online Seminar: Messunsicherheiten in der Temperatur
Dieses Seminar bietet Lösungsansätze für Probleme, die sich stellen, wenn Anwender Messunsicherheitsbetrachtungen anstellen müssen, die dem Leitfaden für die Angabe der Unsicherheit beim Messen (GUM) und der DAkkS-DKD-Schrift (DAkkS-DKD-3) Angabe der Messunsicherheit bei Kalibrierungen entsprechen sollen. Im praktischen Teil des Seminars werden die im Theorieteil erlangten Kenntnisse praktisch umgesetzt. Es werden im Rahmen von Fallbeispielen unterschiedlicher Kalibrieraufgaben praktische Messunsicherheitsbudgets erstellt, die den gültigen DAkkS Richtlinien entsprechen und als Vorlage für eigene Messunsicherheitsbudgets verwendet werden können.
- Theorie und Praxis in jeweils 4 Modulen
- Praxisorientierte Berechnung von Messunsicherheiten in der Temperatur (nach GUM, DKD-3)
- Praxisübungen mit Schwerpunkt Kalibrierung von:
- Widerstandsthermometern nach Richtlinie DKD-R 5-1
- Thermoelementen nach Richtlinie DKD-R 5-3
-
inklusive Zugang zu Klasmeier Connect mit Gruppen-Chat, Direktnachrichten und Video-Aufzeichnungen der einzelnen Module
-
Virtuelle Treffen in Form von Video-Konferenzen
-
Begrenzte Teilnehmerzahl
Termine: 27.09.2022 – 20.10.2022
dienstags und donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr
Informationen und Geschäftsbedingungen
Zahlung
- Sie erhalten 14 Tage vor Seminarbeginn eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag vor Seminarbeginn auf das dort angegebene Konto.
Rücktritt:
- Selbstverständlich ist die Vertretung des angemeldeten Teilnehmers jederzeit möglich.
- Programmänderungen aus dringendem Anlass behalten wir uns jederzeit vor.
- Stornierungen sind bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, andernfalls müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen.
- Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, können Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden.