Beschreibung
Hauptmerkmale:
- Das S-Modell des Temperaturkalibrators beinhaltet einen Temperaturanzeiger mit universellem Eingang und der Möglichkeit, bis zu 5 Korrekturpunkte zu programmieren.
- Realisiert ITS-90 Fixpunkte
- Der Temperaturkalibrator Oceanus kann mit den Gallium- und Wassertripelpunkt-Fixpunktzellen benutzt werden.
- Kalibriert als Blockkalibrator oder Kalibrierbad Thermoelemente, Platin-Widerstandsthermometer, Thermistoren, Quecksilberthermometer usw.
- Windows Software und PC Schnittstelle als Standard
- Große Blockkapazität Durchmesser 52mm x 300mm tief
- Für Vergleichs- und Fixpunktkalibrierung
- Für sehr lange Thermometer
Der Temperaturkalibrator Oceanus bietet alle Vorteile der ISOCAL-6 Serie, aber mit einem wesentlich größeren Kalibriervolumen. Als Teil der ISOCAL-6 Geräteserie kann der Temperaturkalibrator Oceanus als Blockkalibrator, Kalibrierbad, Schwarze Strahlungsgeber für Infrarot Thermometer, Oberflächenfühler-Kalibrator und für höchste Leistung bis zu einigen wenigen mK (0,001°K) mit ITS-90 Fixpunktzellen verwendet werden.
Der Temperaturkalibrator Oceanus ist in zwei Modellen verfügbar, die Basis Version (B) und die Vor Ort -Version (S).
Die Basisversion (B) des Temperaturkalibrators beinhaltet einen außergewöhnlichen Temperaturregler mit einer Doppelanzeige für den Sollwert und die Metallblocktemperatur.
Das Vor Ort-Modell (S) des Temperaturkalibrators hat zusätzlich einen eingebauten Digitalen Anzeiger, an welchem ein externer Temperaturfühler angeschlossen werden kann. Im Metallblock kann der zu kalibrierende Fühler mit dem Reglerwert verglichen werden. ISOTECH jedoch empfiehlt die Verwendung eines externen Arbeitsnormalthermometers angeschlossen an den Anzeiger des Vor Ort-Modells, welches dann Temperaturgradienten und Ladungsfehler kompensiert. Dieses ergibt kleinere Messunsicherheiten und eine bessere Rückführbarkeit und entspricht den Anforderungen der ISO-9000 und anderen Qualitätsnormen.
Im Kalibrierbad, Oberflächenkalibrator und Schwarzen Strahlungsgeber sollte auch immer ein externes Thermometer benutzt werden. Angeschlossen, entweder an den Anzeiger des S Modells oder an einen externen Anzeiger. Beispielsweise ein ISOTECH-TTI Modell. Für Laboranwendungen kann der Temperaturkalibrator Oceanus mit entsprechenden höherwertigen Temperaturanzeigern, z.B. dem MilliK, für engere Messunsicherheiten eingesetzt werden.
Im Lieferumfang: Windows Software, Computerschnittstelle und die Möglichkeit, Rampen zu setzen.
Verbesserte Auflösung von ±0,01 über den ganzen Bereich mittels Rechnerschnittstelle und von -19,99 bis + 99,99 am Gerät durch die Selbsteinstellung der Anzeige. Der Regler ermöglicht eine Mehrfachkorrektur für kleinste Messunsicherheiten.
Neu im S Modell ist ein universeller Fühlerstecker, der es erlaubt, Platinwiderstandsthermometer und Thermoelemente Typ K, N, R, S, L, B, PL2, T, J und E anzuschließen. Der Anzeiger kann ebenfalls mit bis zu 5 Kalibrierpunkten programmiert werden und kann so hervorragend an das Arbeitsnormal angeglichen werden.
Der Anzeiger und der Regler können beide über die digitale Schnittstelle ausgelesen und angesprochen werden.