Beschreibung
Blockkalibrator zum Kalibrieren von Thermoelementen bis 1200°C
Der auswechselbare Kalibriereinsatz hat 4 x Ø8mm Bohrungen, die 80mm tief sind. Der Kalibriereinsatz wird nach oben mit einem 50mm starken Isolator abgeschirmt, um die maximale Leistung über den gesamten Temperaturbereich sicher zu stellen. Der optionale Schwarzstrahler verfügt über ein speziell abgewinkeltes Typ R Thermoelement, welches unmittelbar hinter der schwarzen Strahlerfläche sitzt.
Der Blockkalibrator zum Kalibrieren von Thermoelementen erfüllt die Anforderungen der Richtlinie DKD-R 5-4 zur Kalibrierung von Temperatur-Blockkalibratoren.
Multifunktionaler Einsatzbereich
Unter der Produktbezeichnung Isocal-6 wird ein System vorgestellt, dass dem Anwender mit nur einem Temperaturkalibrator ein System von verschiedenen Temperatur-Kalibrieranwendungen ermöglicht.
Blockkalibrator zum Kalibrieren von
Thermoelementen
Ein Blockkalibrator zum Kalibrieren von Thermoelementen ist ein Gerät,
dass zur schnellen und sauberen Kalibrierung von Thermoelementen
eingesetzt wird. Dabei hat der auswechselbare Block unterschiedliche
Bohrungen zur Aufnahme von unterschiedlichen Fühlerdurchmessern. Die
Auswahl des richtigen Blockmaterials ermöglicht schnelle Aufheiz- und
Abkühlzeiten und eine akzeptable Temperaturanbindung. Es stehen
Metallblock-Kalibratoren mit Blockdurchmesser von bis zu 65mm und
Eintauchtiefen bis zu 300mm zur Verfügung.
Schwarzer Strahler
Durch das Einbringen eines schwarzen Strahlers in das Kalibriervolumen
eines Isocal-6 wird die Kalibrierung von Infrarot-Thermometer und
Wärmebildkameras möglich. Das Infrarot-Thermometer wird auf dem
schwarzen Strahlereinsatz fokussiert und mit dem Referenzthermometer,
das in der Block-Bohrung eingesetzt ist, verglichen.
Modellübersicht
ADVANCED Modell | SITE Modell | BASIC Modell |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Weitere Informationen zum Funktionsumfang der drei verschiedenen Ausführungen finden Sie hier. |